In ehrenamtlicher Arbeit wurde die Bahn in den Jahren 1975 - 1979 als erste Plastrennschlittenbahn der Welt, aus glasfaserverstärktem Polyesterharz errichtet.
2004 wurde die Bahn umfassend renoviert.
Länge: 350 m
Kurven: 6
Durchschnittsgefälle: 13,2 %
Zum Rodelpark gehören eine elektronische Zeitmeßanlage mit Anzeigetafel, eine künstlich vereisbare Startanlage, benso wie die Rollenstartanlage, Sanitär- und Umkleideräume sowie Werkstätten und Schlittenräume.
Nutzung:
- Training
- Wettkämpfe
- Freizeitsport
- Schulen
- Kinder-Jugendgruppen
- Firmenfeiern
- Kindergeburtstage
- Horte
- Geschrieben von: Chefredaktion
- Kategorie: Daten RB
- Zugriffe: 5176