- Geschrieben von Chefredakteur Fugmann
- Published in Aktuelles TT
- Hits: 101
Eisenbahnersportverein blickt auf das Jahr 2022 zurück – Beitragserhöhung trotz solidem Wirtschaften
Die Delegierten von 15 Abteilungen kamen am 10.03.2023 diesmal wieder im Haus der Sparkasse zusammen.
Mit Stand 31.12.2022 waren im ESV Lokomotive Zwickau e. V. 2135 Mitglieder organisiert. Damit konnte man nach der Corona-Pandemie erstmals wieder einen Aufwärtstrend mit einem Mitgliederzuwachs von 47 verzeichnen. Sachsenweit ist der ESV Lokomotive Zwickau immer noch der fünfzehntgrößte Sportverein. Wie Präsident Roland Stangenberg bereits auf der letzten Mitgliederversammlung prognostizierte, normalisierte sich der Alltag und auch das Sportgeschehen stabilisierte sich wieder.
Über 250 Übungsleiter und Vereinsmanager, davon 205 mit Lizenz, sind ein Riesenpotenzial, zumal viele bereits seit Jahrzehnten tätig sind. Im Vergleich zum Jahr 2022 haben nochmals 10 Sportfreunde*innen eine neue Lizenz erworben. Somit konnte der Mehrspartenverein die Zahl von 195 im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Wichtige Elemente der Sportarbeit sind auch weiterhin die Abteilungen Rad Halle – Kunstradsport und Trampolinturnen als Landes- und Talentstützpunkte, die Abteilung Gerätturnen als Turntalentschule und Talentstützpunkt und die Abteilung Rodeln als Talentstützpunkt. Insgesamt trainieren in unserem Verein in den Disziplinen Rodeln, Trampolinturnen, Gerätturnen, Kunstradfahren, Radrennsport und Judo 51 Kadersportler. Im Einzelnen sind das 1 B-Kader, 1 C-Kader, 30 D-Kader und 19 E-Kader
Die Anzahl von guten und sehr guten Leistungen im Jahr 2022 war trotz teils noch widriger Umstände sehr ordentlich und bezogen auf unsere 15 Sportarten vielfältig und breit gefächert. Hier nun stellvertretend die herausragenden sportlichen Leistungen aus dem Jahr 2022:
Abteilung Radrennsport: Nicolas Heinrich wird Europameister bei den European Games in München im Bahnradsport der Einerverfolgung. Zudem holt er auch bei den U23-Europameisterschaften im Bahnradsport in Portugal den Titel in der Bahn-Einer-Verfolgung über 4000 m. Laurin Drescher gewinnt zum Abschluss seiner Leistungssportkarriere noch einmal die Silbermedaille bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften im Scratch in Büttgen. Pierre-Pascal Keup gewinnt bei der Trofeo Alcide Degasperi in Italien sein erstes Ein-Tages-Profirennen.
Abteilung Rodeln: Melina Fischer wird auf der neuen Bahn in Bludenz/Österreich Europameisterin der Juniorinnen im Einzel und Teamwettbewerb. Pascal Kunze wird gemeinsam mit Maddox Götze Deutscher Meister der Junioren in Oberhof.
Im Bericht über die Finanzen brachte Vizepräsident und Schatzmeister Joachim Heß gemeinsam mit Geschäftsführer Daniel Fugmann zum Ausdruck, dass der Mehrspartenverein über eine solide finanzielle Basis verfügt. Hierbei haben Förderer und Sponsoren sowie das eigene gute Wirtschaften gleichermaßen großen Anteil. Der Vorstand wurde in diesem Zusammenhang einstimmig entlastet.
Der Posten Betriebskosten für die ESV-Sportstätten ist aber aktuell ein erheblicher Kostenfaktor. Ständig war man bestrebt alles zu optimieren. Allerdings musste der ESV-Vorstand feststellen, dass trotz sparsamsten Umgang mit Gas, Wasser und Strom, auf Grund der Preisexplosionen, der jährlicher Betrag für diese Positionen um ca. 16.000,00 € höher ausfiel und somit auf einen jährlichen Gesamtbetrag von ca. 47.000,00 € gestiegen ist. Um die Mehrkosten dauerhaft aufzufangen, beantragte der Vorstand eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge in jeder Beitragskategorie um 1,00 € pro Monat. Dieser Vorschlag wurde mehrheitlich auf der Mitgliederversammlung bestätigt.
2023 standen außerdem die turnusmäßigen Wahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Dabei stellten alle bisherigen Vorstandsmitglieder*innen und Kassenprüfer*innen zur Wiederwahl für die Legislaturperiode 2023-2026. Gegenkandidaten gab es nicht. Daniel Fugmann wird gemäß der Satzung als hauptamtlicher Geschäftsführer in der ersten Vorstandssitzung der neuen Legislatur vom Vorstand kooptiert. Folgende Mitglieder wurden für Ihre jeweiligen Posten im Amt jeweils einstimmig bestätigt:
Vorstand des ESV:
- Braun, Stefan – Badminton - Beisitzer
- Chmilecki, Hanspeter – Trampolinturnen - Beisitzer –Eisenbahner
- Förster, Heidrun – ASG - Frauenwart - Eisenbahnerin
- Geyer, Peter – Radrennsport - Beisitzer
- Gesell, Hansjürgen – Badminton - Beisitzer
- Hack, Dirk – Judo - Jugendwart
- Hederer, André – Rodeln - Beisitzer
- Heß, Joachim – Rad Halle - Schatzmeister/ Vizepräsident - Eisenbahner
- Planitzer, Ute – ASG -Beisitzerin - Eisenbahnerin
- Remitz, Karl – ASG - Medienwart – Eisenbahner
- Stangenberg, Birgit – ASG - Schriftführerin
- Stangenberg, Roland – Fußball - Präsident
- Treske, Bernd – Fußball - Beisitzer - Eisenbahner
- Walter, Lotar- ASG - Breitensportwart – Eisenbahner
Kassenprüfer des ESV:
Petra Ploch – Fußball - 1. Kassenprüferin
Silke Schwinger – Fußball - 2. Kassenprüferin
In Fortführung der schönen Tradition gab es zum Abschluss Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien für erfolgreiche Sportler und verdienstvolle Funktionäre:
Ehrungen:
- ESV Lokomotive Zwickau e. V.
- Ehrennadel in Bronze:
- Krämer, Birgit ASG (13 Jahre Mitglied – ASG 12)
- Radig-Meier, Ines ASG (13 Jahre Mitglied – ASG 12)
- Schmidt, Marion ASG (11 Jahre Mitglied - ASG 12)
- Kretzschmar, Olaf Fußball (10 Jahre Mitglied)
- Bretschneider, Jörg Kegeln (8 Jahre Mitglied – aktiver Kegler 1. Mannschaft)
- Meyer, Mike Kegeln (8 Jahre Mitglied aktiver Kegler 1. Mannschaft)
- Ehrennadel in Silber:
- Lorenz, Bärbel ASG (37 Jahre Mitglied – ASG 12)
- Möckel, Stiev Fußball (30 Jahre Mitglied – Kassierer der
- Ehrennadel in Bronze:
Abteilung Fußball)
- Stübner, Thomas Fußball (13 Jahre Mitglied – aktiver Schiedsrichter)
- Hobler, Aline Rodeln (31 Jahre Mitglied – lizensierte Übungsleiterin)
- Ehrennadel in Gold:
- Jäntsch, Margot ASG (49 Jahre Mitglied – ASG 1)
- Ehrenurkunde des ESV:
- Leib, Frieder ASG (65 Jahre Mitglied – ASG 9 aktiver Übungsleiter)
- Naatz, Andreas Kegeln (49 Jahre Mitglied – aktiver Kegler 1. Mannschaft)
- Ehrenmitglied:
- Walter, Lotar ASG (39 Jahre Mitglied – Abteilungsleiter ASG, Vorstandsmitglied, Sportstättenwart)
- VDES:
- Ehrennadel in Silber
- Oettler, Jörg Fußball (20 Jahre Mitglied – lizensierte Übungsleiter)
- Schwinger, Thomas Fußball (23 Jahre Mitglied – Abteilungsleiter Fußball)
- Ehrennadel in Silber